Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.
At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis. porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.
"Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque velit euismod in pellentesque massa placerat"
Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.
Die Geschichte der Kryptographie beginnt vor Tausenden von Jahren. Lange vor unserer heutigen Existenz von unglaublich leistungsstarken Computern. Während Kryptographie für viele ein fremdes Konzept zu sein schien, hat der Aufstieg der Kryptowährungen dazu geführt, dass mehr Menschen als je zuvor etwas darüber wissen und lernen wollen.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte der Kryptographie, damit Sie ein grundlegendes Verständnis davon bekommen, was sie ist, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Vorteile ihre Verwendung in der heutigen Kryptowährungswelt hat.
Fangen wir an!
Abgeleitet von dem griechischen Wort kryptos, was versteckt bedeutet. Krypto, die Vorsilbe, steht für "verborgen" oder "Gewölbe". Graphy - das Suffix - bedeutet "Schrift". Die Ursprünge des Wortes lassen sich bis etwa 1900 v. Chr. zurückverfolgen. Außerdem ist Julius Cesar eines der ersten Beispiele für die Verwendung einer modernen Chiffre für die Übermittlung wichtiger Nachrichten.
Die Kryptografie ist eine Kommunikationsmethode, bei der die Nachrichten und Informationen, die vom Absender zum Empfänger übermittelt werden, durch mathematische Verfahren geschützt werden.
Informationen oder Nachrichten werden in einem regelbestimmten Code geschrieben oder verschlüsselt. Wenn der vorgesehene Empfänger den Code erhält, entschlüsselt er ihn, um die eigentliche Nachricht zu enthüllen.
Damit soll sichergestellt werden, dass kein nicht vertrauenswürdiger Dritter die Nachricht entschlüsseln kann. Auf diese Weise werden die Informationen geschützt und es wird sichergestellt, dass nur vertrauenswürdige Parteien und der beabsichtigte Empfänger auf die Nachricht zugreifen können.
Die historischste und grundlegendste Form der Kryptographie geht auf die Zeit um 1900 v. Chr. zurück. Erstaunlicherweise wurde das erste Beispiel für Kryptografie im altägyptischen Grab von Khnumhotep II. entdeckt. Der oder die Künstler verwendeten hier ungewöhnliche Hieroglyphen anstelle von Bildern, die man eigentlich erwarten würde. Man geht jedoch nicht davon aus, dass es sich dabei um eine verschlüsselte Botschaft handelt, sondern eher um den Versuch, würdigere Symbole zu verwenden.
Spulen Sie etwa 2800 Jahre vor, und Sie werden die fortgeschrittenste Form der manuellen Kryptographie und ihr Auslaufen sehen. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, wurde die manuelle Kryptografie von Menschen durchgeführt. Die Algorithmen konnten also nicht so langwierig oder kompliziert sein. Wäre dies der Fall, wäre die Nachricht zu dem Zeitpunkt, an dem sie entschlüsselt wurde, bereits irrelevant.
Da dieser Ansatz jedoch auf das beschränkt war, was ein Sachbearbeiter entschlüsseln konnte, bedeutete dies, dass es für nicht vertrauenswürdige Parteien leichter war, den Code zu knacken.
Hier ist ein einfaches Beispiel dafür, wie manuelle Kryptographie mit einer 2-Schicht-Chiffre funktionieren könnte:
Alphabet:
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Chiffrieralphabet:
cdefghijklmnopqrstuvwxyzab
Verstehen Sie, wie die Dreifachverschiebung funktioniert? A wird zu C, B zu D, und so weiter.
Die Nachricht, die Sie erhalten haben:
vjg eqfg jcu dggp etcemgf
Die entschlüsselte Nachricht:
der Code wurde geknackt
Zwischen den beiden Weltkriegen wurde viel Arbeit in die Entwicklung komplexerer und schwerer zu knackender Verschlüsselungsmethoden gesteckt. Es wurde deutlich, dass manuelle Methoden weder schnell noch sicher genug waren. Also wandte man sich der Technik in Form von Telefonen und Telekommunikationssystemen zu. Der Wechsel zu Maschinen bedeutete, dass Nachrichten viel schneller verschlüsselt, gesendet und entschlüsselt werden konnten als mit den herkömmlichen manuellen Methoden. Außerdem war die Gefahr menschlicher Fehler geringer.
Sie arbeiteten mit einer Reihe von Rotoren, die manuell ausgerichtet wurden. Wenn eine Nachricht eingegeben wurde, druckten die Rotoren eine verschlüsselte Nachricht. Jeden Tag wurden die Rotoren auf einen anderen Code umgestellt, was es unglaublich schwierig machte, sie zu knacken.
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Kryptographie hauptsächlich für militärische Zwecke genutzt. Sie begann jedoch, kommerzielle Anerkennung zu finden. Der enorme technologische Fortschritt führte dazu, dass die Kryptografie viel komplexer und sicherer wurde. Bis zum Jahr 2000 hatte sich die Zahl der Chiffretexte, mit denen ein einzelnes Gerät arbeiten konnte, um das 1-Milliardenfache erhöht.
Jetzt erreichen wir die Phase der Kryptographie, wie wir sie kennen und wie sie sich auf unser tägliches Leben auswirkt. Im Informationszeitalter haben sich die Macht und die Fähigkeiten der Technologie weiterentwickelt. Jetzt hat die Kryptografie ihre Flügel weit über die Ver- und Entschlüsselung hinaus ausgebreitet. Heute wird sie für digitale Signaturen, Authentifizierung, gemeinsame und verteilte kryptografische Funktionen, Blockchain-Kryptografie und vieles mehr verwendet.
Kryptographie mit öffentlichem Schlüssel wird Krypto-Enthusiasten vertraut sein. Diese Methode der Kryptographie verwendet ein Schlüsselpaar. Bei Kryptowährungen ist der öffentliche Schlüssel eine Zeichenfolge aus 42 kryptografischen Zeichen - auch bekannt als Ihre Brieftaschenadresse. Der zweite Teil ist der private Schlüssel. Ein privater Schlüssel gibt Ihnen, dem Besitzer der Brieftasche, Zugang zu den Nachrichten (Transaktionen), die an Sie gesendet wurden.
Die Kryptographie ist Jahrtausende alt und spielte ursprünglich eine sehr wichtige Rolle bei militärischen Operationen. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich die Technologie rasant weiterentwickelte, kam es zu einem kommerziellen Interesse.
Mit dem Aufkommen von Personalcomputern wuchs auch das Interesse an und der Bedarf an Kryptographie. Heute könnte die Gesellschaft ohne sie nicht mehr funktionieren. Was mit der einfachen Dekodierung von Nachrichten begann, versorgt heute den größten Teil unserer Technologie und sorgt für deren Sicherheit.
Der Bereich der Kryptowährungen und der Blockchain basiert auf der Komplexität und Sicherheit, die die Kryptografie bietet. In dem Maße, wie sich dies weiterentwickelt und die Technologieanwendung zunimmt, wird die Kryptografie eine noch größere Bedeutung für die Entwicklung der Gesellschaft erlangen.